Unsere Leistungen und unser Know-How
Mehr Wert durch maßgeschneiderte Beratung

Wir lassen uns von einem Tellerrand nicht beeindrucken. Wir blicken darüber hinaus und liefern Ihnen ganzheitliche Lösungen, die den Rundumblick erfordern und noch etwas mehr.
Der Mehrwert unserer Beratungsleistung liegt in der Kombination von fachlicher Fokussierung und professionellen Beratungsprozessen und verstärkt sich durch eine partnerschaftliche und längerfristige Zusammenarbeit.
Wir entdecken Potenziale und unterstützen in deren Realisierung – von der Verbesserung der Ergebnissituation bis hin zur Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeiter/innen, von der Begleitung in Restrukturierungen bis hin zur Begleitung in stabilen Wachstumsphasen.
Beratungsfeld Strategie
Wir beobachten häufig, dass das operative Tagesgeschäft den Unternehmen häufig den Blick auf zukunftsweisende, strategische Fragestellungen verstellt. Hier setzen wir an, indem wir in Ihrem Unternehmen den für die Strategieentwicklungsprozesse notwendigen organisatorischen Rahmen schaffen, Ihr Augenmerk auf die wichtigen Fragestellungen lenken und als externer Partner Ihren Blickwinkel erweitern und neue Perspektiven einbringen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine zukunftsfähige Strategie und neue Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen.
Mehr erfahren
Da jede Strategie und jedes Geschäftsmodell erst mit der Umsetzung erfolgreich wird, entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam einen Umsetzungsplan, legen Verantwortlichkeiten fest und begleiten und unterstützen den Implementierungs- und Monitoringprozess und unterstützen Sie bei der Verankerung von Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien.
Um den Erfolg von Strategien messen zu können, setzen wir Evaluierungsinstrumente ein. Diese stellen Wirkungen in greifbaren Fakten dar und bilden somit die Basis zur Überprüfung und Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensstrategie.
Ausgewählte Leistungen und Instrumente:
- Strategische Unternehmensanalyse & Umfeldanalyse
- Strategiecontrolling und -monitoring
- Strategieentwicklung & Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
- Begleitung & Unterstützung interner Strategieprozesse
- Entwicklung von Mission, Vision, Werten und Leitbildern
- Umsetzungsmaßnahmen, wie z.B. Vertriebsstrategien und -systematiken
- Entwicklung eines Unternehmens-Purpose
- Mitbewerbs- und Marktanalysen, Kundenbefragungen & -analysen
- Umsetzung, Implementierung und Evaluierung von Strategien
- Strategieseminare, -workshops & -klausuren, Impulsvorträge
Beratungsfeld Organisation
Unternehmen funktionieren nicht ohne Arbeitsteilung. Wir betonen daher die Organisationsgestaltung als eine der zentralsten Aufgaben in Unternehmen und begleiten Sie in den hierfür relevanten Schritten. Dies umfasst insbesondere die kritische Prüfung und (Neu-)Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation in Ihrem Unternehmen und die Ableitung von Maßnahmen, um die Komplexität zu reduzieren und die Handlungsfähigkeit zu steigern.
Mehr erfahren
Das Organisationsmanagement steht vor der Herausforderung, die Anforderungen einer optimalen Aufgabenkoordination mit den Anforderungen aus den überlagernden sozialen Systemen – Ihren MitarbeiterInnen – in Einklang zu bringen. Zusätzlich befinden sich die meisten Unternehmen in einem dynamischen Umfeld und sind daher regelmäßig mit Veränderungen konfrontiert. In Summe stellen diese Faktoren hohe Anforderungen and die Wandlungsfähigkeit von Unternehmen und deren Mitarbeiter/innen.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen im Organisationsmanagement und den damit einhergehenden Veränderungsprozessen. Wir identifizieren gemeinsam Effizienz- und Effektivitätspotenziale, leiten Wandlungsbedarfe ab und gehen mit Ihnen den Weg der Umsetzung.
Ausgewählte Leistungen und Instrumente:
- Organisationsanalysen
- System- & Prozessoptimierung
- Begleitung in Veränderungsprozesse
- Krisen- & Interimsmanagement
- Gestaltung von Kulturveränderungsprozessen
- Kooperations- & Netzwerkentwicklung
- Entwicklung von Werten und Leitbildern
- Stakeholdermanagement
- Restrukturierung & Reorganisation
- Entwicklung einer gesunden Organisation
Beratungsfeld Personal
Wir halten daran fest, dass die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zentral von den MitarbeiterInnen – ihren Kompetenzen und Qualifikationen, ihrer Motivation und ihrem Engagement sowie ihrer Identifikation mit dem Arbeitgeber abhängt. So vielfältig wie Ihre Mitarbeiter/innen sind, so vielfältig sind auch die Handlungsfelder im Personalmanagement, in denen wir Sie unterstützen.
Mehr erfahren
So muss es beispielsweise gelingen, die HR-Praktiken zur Personalplanung, -suche, -auswahl, -einsatz, -entwicklung etc. so zu gestalten, dass die Mitarbeiter/innen die Unternehmensziele bestmöglich unterstützen. Hierbei gilt es insbesondere, aktuelle Herausforderungen und (Mega-)Trends wie Fachkräftemangel, Digitalisierung, Individualisierung, Wertewandel, demografischer Wandel und Diversität wirkungsvoll zu adressieren.
Ausgewählte Leistungen und Instrumente:
Punktuelle Unterstützung im HR bis hin zur an uns ausgelagerten Personalabteilung (HR Support+)
- Personalentwicklungskonzepte, Lehrgangs- und Curriculumsentwicklungen
- Professionalisierung in allen Bereichen und Aufgabenfeldern des Personalmanagements
- Personalbeurteilungssysteme
- Employer Branding & Positionierung als attraktiver Arbeitgeben
- Entlohnungssysteme & Gehaltsbenchmarking
- Gewinnung, Bindung, Motivation & Entwicklung von Mitarbeiter/innen
- Keynotes & Workshops zu allen aktuellen Entwicklungen im HR und zur Zukunft der Arbeitswelt
- Konzeption und Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen (z.B. Arbeitszufriedenheit, Motivation, Commitment, Gesundheit, Führungsindex, …) und Ableitung von Maßnahmen
Beratungsfeld Führung
Führen bedeutet für uns, mit Mitarbeiter/innen gemeinsam Aufgaben im Interesse des Unternehmens zu bewältigen und ihnen dabei zugleich Entfaltungsmöglichkeiten zu eröffnen und sie dabei zu unterstützen, hohen Einsatz zu zeigen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ihr Führungssystem vor dem Hintergrund Ihrer Herausforderungen weiter.
Mehr erfahren
Die Herausforderung in der Führung von Mitarbeiter/innen zeigt sich immer im Kontext der Unternehmensführung – Führungskräfte sind immer gefordert, die Interessen der Eigentümer und Mitarbeiter/innen auszubalancieren. Sie müssen dabei gleichzeitig das Unternehmen entwickeln, optimale Arbeitsbedingungen schaffen und als Vorbilder für ihre Mitarbeiter/innen agieren. Diese Führungsaufgaben implizieren eine große Verantwortung für Führungskräfte und erfordern ein breites Repertoire an Führungskompetenzen.
Um diese Herausforderungen wirkungsvoll bewältigen zu können, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die wesentlichen Eckpfeiler von Führungssystemen, -grundsätzen und -aufgaben, stellen Ihnen wichtige Führungsinstrumente zur Verfügung und statten Ihre Führungskräfte mit notwendigem Führungs-Know-how aus, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Ausgewählte Leistungen und Instrumente:
Entwicklung eines ganzheitlichen Führungssystems
- Führungsnachfolge & Übergaben in Familienunternehmen
- Analyse und Professionalisierung der Führungsarbeit
- Führungskräfteentwicklung
- Implementierung von Führungsstandards, – grundsätzen & -instrumenten
- Coaching
- Krisen- & Interimsmanagement
- Selbst- & Fremdcheck der Führung
Beratungsfeld Transaktionen
In der strategischen Unternehmensentwicklung und Unternehmensberatung sind viele Unternehmen auch mit dem Thema Transaktionen konfrontiert. Wir sind Ihr Sparring Partner bei diesen Fragestellungen und begleiten Sie im Zuge von Unternehmenskäufen, -verkäufen und -nachfolgen.
Mehr erfahren
Von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung von Unternehmenstransaktionen stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen. Wir erarbeiten dafür gemeinsam mit Ihnen die individuellen Lösungen die es in diesem Feld benötigt.
Ausgewählte Leistungen und Instrumente:
Identifizierung von Targets für Akquisitionen entlang der strategischen Ausrichtung
- Planung der Post-Merger Integration und der Begleitung in den erforderlichen Veränderungsprozessen
- Identifizierung potenzieller Käufer für den Verkauf von Unternehmen(steilen)
- Erarbeitung einer nachhaltigen Nachfolgestrategie für Unternehmensübergaben
Methoden und Prozess-Know-How
Für den Erfolg von gemeinsamen Projekten und Vorhaben braucht es eine hohe Methoden- und Prozesskompetenz, auf die wir viel Wert legen.
In diesem Zusammenhang werden wir von unseren Kunden geschätzt, weil wir…

Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei den Projekten sinnvoll einbinden und beteiligen. Neue Lösungen und Veränderungen müssen immer von den involvierten Personen mitgetragen werden, damit sie erfolgreich sein können.
- geeignete Moderator/innen einsetzen, die über die notwendige soziale Kompetenz verfügen und so für gelungene Kommunikationsprozesse, Motivation und Inspiration sorgen.
- einen ganzheitlichen Beratungsprozess als geschlossenen Kreislauf folgender Schritte wählen: Analyse – Diagnose – Konzeption – Umsetzungsplan/Strategie – Umsetzungsbegleitung/Implementierung – Erfolgskontrolle.
- umfassende Erfahrung und Instrumente zur Erhebung und Auswertung von Daten einbringen.
- in passenden Teamkonstellationen an den jeweiligen Lösungsansätzen arbeiten und so in unseren Beratungsteams ein entsprechendes Kompetenzbündel aus Fach- und Branchen-Know-how sowie Methoden-, Prozess-, und Sozialkompetenz abbilden.
- alle Lösungen und Veränderungsansätze dahingehend prüfen, ob dadurch die Zukunftsfähigkeit unserer Kunden gesteigert wird.
Branchen- und Kontext-Know-How
Durch die intensive und langjährige Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Unternehmen, Organisationen, Verbänden und Regionen und Kooperationen verfügen wir über Einblicke in eine Vielfalt an unterschiedlichen Kontexten. Im Laufe der Zeit hat sich ein Fokus auf familiengeführte Unternehmen, die öffentliche Verwaltung und Verbände entwickelt. Doch auch andere Kontexte, wie z.B. Konzernwelten, sind uns nicht fremd und laden uns ein, unsere Perspektive einzubringen.
Ein spezialisiertes und tiefes Branchen-Know-How verfügen wir insbesondere in der Holzwirtschaft aller Wertschöpfungsstufen, im Bau- und Baunebengewerbe, Anlagen- und Maschinenbau, Entsorgungswirtschaft, Sozialversicherungen und ausgegliederte Einheiten der öffentlichen Verwaltung.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht, um gemeinsam mit Ihnen Ihre Herausforderungen, konkrete Anliegen oder Ideen zu besprechen. Gerne nehmen wir uns die Zeit für Ihre Fragen.
